Startseite / Blog / 2025 / April / 28 / Workshop gegen DiskriminierungSeite Drucken
Im Februar bot der Fachrat Integration Schorndorfer Schulen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus eine Vielzahl an Workshops an. Dank der finanziellen Unterstützung durch die Palmstiftung konnte die Klasse 9e des Burg-Gymnasiums am Workshop „Stereotype – Vorurteile – Mehrfachdiskriminierungen erkennen und überwinden“, durchgeführt von Esinu Afele, teilnehmen.
Im Februar bot der Fachrat Integration Schorndorfer Schulen im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus eine Vielzahl an Workshops an. Dank der finanziellen Unterstützung durch die Palmstiftung konnte die Klasse 9e des Burg-Gymnasiums am Workshop „Stereotype – Vorurteile – Mehrfachdiskriminierungen erkennen und überwinden“, durchgeführt von Esinu Afele, teilnehmen.
In dem interaktiv-gestalteten Workshop setzten sich die Schüler*innen intensiv mit den Themen stereotypen- und vorurteilsbehaftetes Denken, Mehrfachdiskriminierung im Allgemeinen und Rassismus im Spezifischen auseinander. Durch gezielte Übungen – einerseits zum Perspektivwechsel und zur Förderung eines kritisch-reflexiven Denkens, andererseits durch diverse Austauschrunden im Plenum – wurde den Schüler*innen deutlich, wie sehr diskriminierende Denk- und Handlungsmuster im eigenen Alltag (noch) verankert sind. Besonders eindrucksvoll war der offene Austausch sowohl über eigene Erfahrungen als auch über die Wahrnehmungen und Erlebnisse von Esinu Afele. Abschließend skizzierte der Workshop den Teilnehmenden unterschiedliche Wege, wie sie aktiv gegen Diskriminierung im (Schul-)Alltag vorgehen und sich solidarisch positionieren können.
Zur Illustration: Ein im Verlauf des Workshops entstandenes Lernprodukt.
Organisation der
Vereinten Nationen
für Bildung, Wirtschaft
und Kultur
Burg-Gymnasium
Schorndorf
Mitglied des Netzwerks der
UNESCO-Projektschulen
Jugendbegleiterschule Baden-Württemberg
Das BG ist Mitmacher bei Fairtradestadt Schorndorf
Das BG auf Instagram.
MINT-freundliche Schule
Die verwendeten Icons stammen von Fatcow und wurden unter der Lizenz Creative Commons Attribution 3.0 veröffentlicht. Die verwendete Schriftart Roboto stammt von Google und wurden unter der Lizenz Apache License 2.0 veröffentlicht.
Bitte wählen, welche Daten diese Seite verarbeiten darf:
Unter Datenschutz können diese Einstellungen jederzeit geändert werden und weitere Datenschutzinformationen ingesehen werden.